| 1-68 - Elektor Januar 1981 A. Langenberg Basic Kalenderprogramm Wer einen Elektor-BASIC-Computer, aber noch keinen Kalender fuÃàr 1981 besit...
| 1-68 - Elektor Januar 1981 A. Langenberg Basic Kalenderprogramm Wer einen Elektor-BASIC-Computer, aber noch keinen Kalender fuÃàr 1981 besit...
| VU-Meter mit automatischer Pegelanpassung Elektor Januar 1981 - 1~9 Musik fuÃàr"s Auge! Das Thema "Aussteuerungs-Anzeige" wurde bisher von E...
| In Bild 1 ist die Prinzip-Schaltung des achtkanaligen programmierbaren Lauf- lichtes gezeigt. Mit Hilfe von acht Schaltern (deren Stellung d...
| 1.72 - Elektor Januar 1981 Regenerieren von Trockenbatterien Dichtung und Wahrheit zu einem kontroversen Thema Trockenbatterie nicht so unko...
| Tür zu daß T3 leitet und S2, der Relaiskontakt, schließt. Mit S2 kann man also die Möchte man mehr als eine Tür über- wachen, dann...
| Weniger Heizungs- kosten mit mehr Thermostaten Weniger I oder m3, vielleicht weniger kWh, aber auf jeden Fall weniger DM: die Belohnung fuÃà...
| Automatisch 5° weniger Die einfachste Lösung, eine Zentralhei- zung des nachts 5° kälter einzustellen, stellt wohl die Schaltung in Bi...
| Kaleidoskop ElektorDezember1980- 12-35 J.-M. Hainque Wie bei vielen in diesem Heft veroÃàffent- lichten "Dosen-Schaltungen" i5t auch hier me...
| I R. de Boer Bei diesem Spiel duÃàrfen zwei Spieler ab- der direkt 10 LEDs steuert. Die anderen Bausteine - Flipflop N1/N2, Oszillator einer...
| 12-40 - Elektor Dezember 1980 Fernschalter mit Dreh Fr. Kasparec ~ Drahtlose Fernsteuerun~ In allen moÃàglichen Lebensberei- chen hat die Fe...