| Oft benötigt man eine Schaltung, die eine zu hohe Betriebsspannung auf einen niedrigeren Wert reduziert. Zum Beispiel im Auto: Das Bordne...
| Oft benötigt man eine Schaltung, die eine zu hohe Betriebsspannung auf einen niedrigeren Wert reduziert. Zum Beispiel im Auto: Das Bordne...
| Im abschließenden Beitrag geht es um den (manchmal mühsamen) Weg von der Platine zum fertigen, möglichst ansprechend gestalteten Gerät. Um...
| Bei einem Fehler in einer mehrstufigen Niederfrequenzschaltung lässt sich die defekte Stufe mit Hilfe der Signalzuführung oder der Signa...
| Diese Entwicklung zeigt, dass sich niedriges Rauschen und große Bandbreite in einem zweistufigen Verstärker kombinieren lassen. Die Sch...
| Die meisten VU-MeterSchaltungen sind heutzutage mit speziellen ICs aufgebaut. Sehr im Gegensatz zu der hier vorgestellten volltransitori...
| Nachlese zu dem Mikrocontroller-Nicadlader (Elektor 263, 11/1992, S. 14).
| Die hier beschriebene Schaltung schaltet den Motor eines Modells ab, wenn die Kapazität des NiCd-Akkus in die Knie geht. Mit der sich e...
| Wenn man mehrere digitale Signalquellen wie CD, DCC, MD, DAT oder DSR am Audio-DAC betreiben will, benötigt man einen Umschalter für die Dig...
| Die spezielle Aufgabe der Hochstrom-Endstufe verlangt auch eine besondere Konstruktion. Anders als bei gewöhnlichen Verstärkern laufen hie...
| Ein ebenso intelligentes wie elegantes Konzept verlagert bei dieser Entwicklung aus dem Elektor-Labor den Schaltungsaufwand in die Program...