Elektor Team (12046)

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 3-Bit-Binärkoder, 3-zu-8-Demultiplexer: 74HC(T)138 und dem 8-Bit A/D-Converter, µC-...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu dem 8751-Emulator (Elektor 258, Juni 1992, S. 29ff) und den Schaltungsblättern 3 (Elektor 263, Nov. 1992, S. 46).

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu dem 8751-Emulator (Elektor 258, Juni 1992, S. 29ff) und den Schaltungsblättern 3 (Elektor 263, Nov. 1992, S. 46).

Nur für Mitglieder

| Wenn abends oder nachts eine Haussicherung die Stromversorgung unterbricht, steht man im wahrsten Sinne des Wortes meist im Dunkeln. Ein...

Nur für Mitglieder

| Das wenig beachtete Frequenzband zwischen 30 und 50 MHz beherbergt Funkdienste und wird für kabellose Mikrofone und für Fernmess- und steu...

Nur für Mitglieder

| Fast alle Hersteller komplexer ICs bieten EntwicklungsKits an, mit deren Hilfe dem geneigten Schaltungsentwickler die Funktionsweise ne...

Nur für Mitglieder

| ; - / o 3 w 55 SCL SDA 930015 - 13 Bild 2 Abmessungen des Displaymoduls das aus dem LC-Display mit integrierter Ansteuerelektronik in Hyb...

Nur für Mitglieder

| Bei ferngesteuerten Messungen kommt es wegen der großen Kabellängen oftmals zu falschen Ergebnissen. Denn wer misst, misst Mist, wenn er M...

Nur für Mitglieder

| Das Laden von NiCd-Akkus ist nicht nur in Elektor ein Dauerbrenner. Auch die Halbleiterindustrie entwikkelt in rascher Folge SpezialICs...

Nur für Mitglieder

| CD-Player ohne Digitalausgang sind keine Seltenheit. Dabei verfügen schon viele Spieler intern über einen solchen Ausgang in Form eines en...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews