Elektor Team (12046)

Nur für Mitglieder

| Computer-Peripheriegeräte werden üblicherweise über die serielle RS232-Verbindung oder die parallele Centronics-Schnittstelle mit dem Rech...

Nur für Mitglieder

| Das Messen von Spannung, Strom und Widerstand ist mit den Standard-Messgeräten kein Problem. Beim Klirrfaktor benötigt man hingegen recht...

Nur für Mitglieder

| Der hier beschriebene Infrarot-Sender/Empfänger arbeitet anders als viele kommerzielle Fernbedienungen (und mittlerweile auch eine Reihe v...

Nur für Mitglieder

| Mit geringem Bauteilaufwand läßt sich dieses für HF-Hobbyisten fast unentbehrliche Messgerät realisieren. Der "Dipper" erlaubt die schnelle...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des zweifachen J-K-Flipflop mit Reset: 54/74HC73 / 54/74HC107 und der referenz-Spannung...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des zweifachen J-K-Flipflop mit Reset: 54/74HC73 / 54/74HC107 und der referenz-Spannung...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu dem ICS-1700-Reflexlader (Elektor 270, 6/93, S. 26), True-RMS-Voltometer (Elektor 276, 12/93, S.16) und dem universellen IR-Lau...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu dem ICS-1700-Reflexlader (Elektor 270, 6/93, S. 26), True-RMS-Voltometer (Elektor 276, 12/93, S.16) und dem universellen IR-Lau...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu dem ICS-1700-Reflexlader (Elektor 270, 6/93, S. 26), True-RMS-Voltometer (Elektor 276, 12/93, S.16) und dem universellen IR-Lau...

Nur für Mitglieder

| Die meisten Steckemetzteile enthalten nur das Notwendigste, um eine einigermaßen stabile Gleichspannung zu erzeugen. Benötigt man eine auc...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews