| Wenn ein Messsignal gleichgerichtet werden muss, damit man es beispielsweise in einem analogen Instrument anzeigen oder einem A/DWandler zur...
| Wenn ein Messsignal gleichgerichtet werden muss, damit man es beispielsweise in einem analogen Instrument anzeigen oder einem A/DWandler zur...
| Bei ausreichend hoher Ausgangsspannung ist es im Prinzip kein Problem, NiCd-Mignonzellen aus einem kleinen Solarpanel zu laden. So ist...
| Die Schaltung wird im Elektor-Labor gebraucht, um sehr teure Leistungswiderstände vor thermischer Überlastung zu schützen. Labors und W...
| Bei der Schaltung handelt es sich um die Standardapplikation des altvertrauten LM317, die mit einem kleinen Zusatz erweitert wurde.
| Das l²C-lnterface wurde ursprünglich entwickelt, um mehrere ICs mit einem einfachen bidirektionalen seriellen Bus über nicht mehr als eini...
| Das Global-Positioning-System der USA mit seinen mittlerweile 24 Satelliten hat Ende 1993 einen operativen Status erreicht, der jetzt nebe...
| Nachlese zu dem Amiga Sound Sampler (Elektor 10/92,S. 34ff).
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des High-Speed Video-Differenzverstärkers: AD830 und dem 12-stufigen binären Zähler: 54...
| Wer einen etwas besseren Reiseempfänger oder einen richtigen KW-Empfänger besitzt, hat auch heute noch reichlich Gelegenheit, Morsesendung...
| Nachdem bisher die Hardwarestruktur des Controllers betrachtet wurde, wird im folgenden die Programmierung der PIC 16C5x Mikrocontroller...