| Der LM3886 ist Mitglied einer Familie von leistungsfähigen integrierten Audio-Endverstärkern (Overture Audio Power Amplifier) des Halble...
| Der LM3886 ist Mitglied einer Familie von leistungsfähigen integrierten Audio-Endverstärkern (Overture Audio Power Amplifier) des Halble...
| In Arbeitsräumen ist eine gleichmäßige Ausleuchtung von besonderer Bedeutung. Die hier vorgestellte Schaltung sorgt für konstante Helligke...
| Zu Präsentationszwecken, in Schulung oder Unterricht ist es wünschenswert, mehrere, teilweise weit entfernt stehende Monitore an einen PC...
| Audio-Enthusiasten wissen es seit langem: Es ist ganz und gar nicht gleichgültig, wie herum man die Netzstecker der einzelnen Komponenten...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Darlington-Arrays: ULN 2000A-Reihe und der Fortsetzung des RC4151 / RC 4152.
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des Darlington-Arrays: ULN 2000A-Reihe und der Fortsetzung des RC4151 / RC 4152.
| Heutzutage ist es schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, von Elektronik zu sprechen, ohne dabei auch an Mikrocontroller zu denken. Dieser A...
| Ein paarungswilliges Glühwürmchenweibchen sitzt auf einem Grashalm, streckt seinen Hinterleib in die Höhe und blinkt, um ein Männchen anzu...
| Wie schon im Beitrag "Theremin-Oszillator" in der letzten Ausgabe angekündigt, läßt sich diese Schaltung mit einem Schaltzusatz in einen u...