Elektor Team (12040)

| Supercaps können auf gleichem Raum sehr viel mehr Ladung als „normale“ Kondensatoren speichern. Außerdem können sie diese Ladung sehr viel s...

| Der Halbleiterhersteller Texas Instruments hat auf der Embedded World extrem stromsparende Mikrocontroller der MSP430-Familie vorgestellt. F...

| Seit einigen Tagen ist das April-Heft von Elektor im Zeitschriftenhandel erhältlich. Mit der Artikel-Auswahl (High-End-Audio-Vorverstärker,...

| Vor einem Durchbruch der massiven Nutzung alternativer und umweltfreundlicher Energiequellen wie Solarzellen oder Windkraftanlagen steht die...

| Nein, die Sache hat wenig mit Jugend und auch nicht mit Mode oder Schmuck zu tun. Stattdessen begann die heute eröffnete Tagung des 1FouR (f...

| Der amerikanische Tüftler Richard Haberkern arbeitet schon seit Jahren an einem kleinen Lautsprechersystem für den privaten Gebrauch, mit de...

| Freescale präsentiert einen neuen Bausatz für einen zweibeinigen Roboter auf der Basis ihrer Tower-System-Platftorm. Das Kit enthält ein Boa...

| Die USB-Schnittstelle findet mittlerweile auch in der ATxmega-Reihe von Atmel Einzug. Die ersten Varianten des USB-Xmegas tauchen bei einzel...

| Der aus Russland stammende und in Kalifornien lebende Tüftler Dmitry Grinberg hat den nach eigenen Angaben weltweit langsamsten Linux-Rechne...

| Forscher des APL (Applied Physics Laboratory) der Johns Hopkins University (USA) haben eine elegante Methode entwickelt, rechtzeitig vor mit...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews