| 6-56- ElektorJuni1980 Brutkasten Multipath Mehrwegverzerrungen entstehen, wenn das Signal eines Senders auf mehreren Wegen die Antenne des E...
| 6-56- ElektorJuni1980 Brutkasten Multipath Mehrwegverzerrungen entstehen, wenn das Signal eines Senders auf mehreren Wegen die Antenne des E...
| 6-58 - Elektor Juni 1980 TV-Spielcomputer Tabelle 17) fehlerhaft. Der Befehl in der Speicherstelle 097 A lautet richtig 0E427B. Durch den fa...
| IC/UCE-Diagrammauf dem Oszi Iloskop-Sch irm Unserer Meinungnach gibt es viel zu wenig einfache Schaltungen, die wenig kosten und im Hobby- l...
| 6-64- ElektorJuni1980 Von der Berlin-Uhr zur Longlife-Technik fuÃàr GluÃàhbirnen Von der Berlin-Uhr war in der letzten Ausgabebereitsdie Red...
| 5-28 - Elektor Mai 1980 FluÃàssigkristall- Frequenzanzeige Hier ist ein weiterer BeweisfuÃàr die Fortschritte der Miniaturisierung in der El...
| 5-32 - Elektor Mai 1980 FFL-Abstimmung - besser als PLL Das klassische Prinzip des Superhete- rodynempfaÃàngers, eine Erfindung aus einer la...
| 5-36 - Elektor Mai 1980 Rauschmessung mit Rauschen Rauschen - ein vielseitiges Signal Als Meß- und Testsignal kann Rauschen nicht nur in de...
| Buhei weiter verbessert Elektor Mai 1980 - 5-39 H. Thienel Die Schaltung des Buhei, ein von Elektor im April "79 veroÃàffentlichter Unruhest...
| 5-40 - Elektor Mai 1980 Luxus- Transistortester Luxus- StromverstaÃàrkungsberei~h R. Storn kungsgruppe durch Messen feststellen. Der Luxus-T...
| 5-44 - Elektor Mai 1980 Junior-Computer Ein ausgewachsener Computer fuÃàr den Anfang Nicht ohne Stolz stellt Elektor in diesem Monat den Jun...