| 6-30 - Elektor Juni 1982 Elektronische Hundepfeife Hoch leistu ngsu Itraschallhu nderufeinrichtung Wenn es um die Beliebtheit hobby-elektron...
| 6-30 - Elektor Juni 1982 Elektronische Hundepfeife Hoch leistu ngsu Itraschallhu nderufeinrichtung Wenn es um die Beliebtheit hobby-elektron...
| 6-32 - Elektor Juni 1982 LeuchtstoffroÃàhren-Dimmer Langsaman, langsamaus Dimmer fuÃàr GluÃàhlampen findet man heutzutage wohl in jeder "gut...
| Halbleiterrelais Elektor Juni 1982 - 6-37 Netzspannung elektronisch schalten - im Nulldurchgang! Ein elektronisches Relais hat - richtig aus...
| 6-42 - Elektor Juni 1982 Zeita nsage . . . fuÃàr DCF- und andere Uhren Die Elektronik lernt immer besser sprechen! Nach der "Sprachplatine",...
| 6-46 - Elektor Juni 1982 Der "Poly-Bus" . . . Die Ausarbeitung des Layouts der Bus- Platine war nicht einfach: Im Gegensatz zu Computer-Scha...
| 6-52 - Elektor Juni 1982 Vom 6502 zum 6809 m 6002 zum 6809 "Das Bessere ist des Guten Feind!" Es gibt gute Mikroprozessoren, wie den 6502....
| 6-54 - Elektor Juni 1982 "Wer mißt, mißt MistI" (Prof. Drehspul, 1902) Wir müssen zunächst die in der Ein- leitung erwähnten Problem...
| I: 6-58 - Elektor Juni 1982 Elektronischer Starter fuÃàr Leuchtstofflampen Schnellstart ohne Flackern fuÃàr leuchtstofflampen flackern waÃàh...
| Junior. als - D. Herzberg Daß der Junior-Computer auch als Telefon-Gebühren-Rechner funktioniert, dürfte eigentlich niemanden überras...
| 6-62 - Elektor Juni 1982 Output-Unit und Keysoft Die "Endstufe" des polyphonen Keyboards, etwas Software und weitere Abgleich- und Aufbauhin...