| Zwei ICs fuÃàr einen digitalen VerstaÃàrker Elektor Februar 1983 Eine UÃàberraschung: Das erste digitale VerstaÃàrkerchip wurde ruÃàr die An...
| Zwei ICs fuÃàr einen digitalen VerstaÃàrker Elektor Februar 1983 Eine UÃàberraschung: Das erste digitale VerstaÃàrkerchip wurde ruÃàr die An...
| Fuse.protector Elektor Februar 1983 Soft-Start fuÃàr "Strom fresser" H. Dominik Fase. rotector Werkennt esnicht,dasPhaÃànomen:VerstaÃàrkerei...
| MoÃàchte man einen fix und fertig aufgebauten Hobby-Computer erweitern, dann erweist sich in den meisten FaÃàllen das interne Netzteil als z...
| Chips fuÃàr Digital.Audio Elektor Januar 1983 Digital-Audio findet bislang nur in Studios, Entwicklungslabors und natuÃàrlich auf Messen sta...
| Einfach oder doppelt mit LEDisplay Sie haben richtig gelesen. Wir haben uns uÃàberlegt, was wir Ihnen nach VeroÃàffentlichung des "sprechend...
| Die klassische Aufgabe fuÃàr einen Mikrocomputer: eine Steuerung, die sich sonst nur mit einem betraÃàchtlichen Hardware-Aufwand realisieren...
| Crescendo-Peripherie Elektor Januar 1983 Der zweite Baustein der Elektor-Audio-XL-Kette enthaÃàlt die Schutzschaltungen fuÃàr die Crescendo-...
| r":.::;. --.... !~~ ~ IEJ _I Nichts ist bestaÃàndiger als der Wandel. Abgesehen von dieser Binsenweisheit gibt es natuÃàrlich auch einige ha...
| V ideol Audio-Modulator Elektor Januar 1983 Die Zahl der Video-Amateure nimmt in letzter Zeit mindestens ebenso schnell zu, wie die der Comp...
| Die Messung sehr kleiner WiderstaÃànde - im Milli-n-Bereich - bereitet selbst mit den Digital-Multimetern, die heutzutage im Hobby-Labor haÃ...