| Interlude Elektor April 1983 Der FuÃàr den Homo Televidens (den fernsehenden Menschen) ist der Umgang mit der Fernbedienung allabendliche Pr...
| Interlude Elektor April 1983 Der FuÃàr den Homo Televidens (den fernsehenden Menschen) ist der Umgang mit der Fernbedienung allabendliche Pr...
| Ziffern. Zahlen und Zeichen am laufenden Band Die Suche nach einem Display, das von dem in diesem Heft veroÃàffent- lichten Morse-Dekoderdir...
| RC-Equalizer Elektor April 1983 Frequenzgang- Entzerrung fuÃàr MM-T onab- neh mer - systeme RC ~Equalizer Magnetische Tonabnehmer, die nach...
| Video-Effekt-Generator Elektor April 1983 Immer mehr Freunde des Mediums Video erkennen die kreativen MoÃàglich- keiten, die in der Videotec...
| CX-Dekoder Elektor MaÃàrz 1983 Schallplatten- wiedergabe ohne Rauschen Vom Rauschen befreit sind Band und Platte. Sie haben richtig gelesen:...
| Wer sich mit dem Modellbau beschaÃàftigt, steht haÃàufig vor dem Problem, einen Servo auf seine Funktion hin uÃàberpruÃàfen zu muÃàssen. Es...
| LCD-Luxmeter Elektor März 1983 Beleuchtungs- Ein neues Meßgerät im Trend der Zeit, handlich, kompakt und natürlich stärke digital a...
| Audio-Vekehrssignal Elektor März 1983 Das bekannte lichtsignal in den Farben Rot, Gelb und Grün, wie es an unzähligen Straßenkreuzung...
| . 3-42 LE D-Display-Dimmer Elektor MaÃàrz 1983 Die lesbarkeit eines lichtemittierenden Displays wird weniger von seiner Eigenhelligkeit best...
| L_ Prelude (Teil 2) Elektor März 1983 Wir haben sicherlich noch den ersten Teil der Preludebeschreibung in Erinnerung und wissen, daß die...