| Blitzlichtklingel Elektor November 1983 Es ist nicht erst seit Ausbruch des Disco-fiebers bekannt, daß Blitzlichter nicht nur zum fotografi...
| Blitzlichtklingel Elektor November 1983 Es ist nicht erst seit Ausbruch des Disco-fiebers bekannt, daß Blitzlichter nicht nur zum fotografi...
| Pseudo-Stereo Schon im September-Heft haben wir versprochen, "daß wir demnächst - und dann in sehr viel praktischerer Form - auf den TDA3...
| Fahrregler AFBS Elektor November 1983 FaHrregle--.rAFBS Automa- tischer Fahr- und Bremssteue- Die automatische Fahr- und Bremssteuerung AFB...
| 6502-CPU-Karte Ein autonomer Ein-Platinen-Computer im Eurokarten-Format. So läßt sich diese CPU-Karte am besten beschreiben. Sie ist so a...
| Universelles Terminal Elektor November 1983 Die Kombination von VDU-Karte (September 1983), CPU-Karte (in diesem Heft), Tastatur (Mai 1983),...
| Duka-LEDs Elektor November 1983 In den meisten Fällen werden LEDs als Anzeigen für die verschiedensten Zwecke verwendet. Daß man sie au...
| Einfache Netzadapter aus dem Kaufhaus kosten inzwischen nur noch so um die zehn Mark. Allerdings sind sie sehr einfach: von Stabilisierung d...
| BASICODE-2 Elektor Oktober 1983 Bei den meisten heutigen Hobby-Computern wird die Programmiersprache BASIC verwendet. Das heißt aber (leide...
| BASICODE tuÃàr den Junior Elektor Oktober 1983 Nach der Beschreibung des BASICODE-2-Standards liegt es natuÃàrlich auf der Hand, ein praktis...
| Jeder Hobby-Elektroniker ist staÃàndig auf der Suche nach einfachen Wegen, mit denen er seine verschiedenen Bauteile testen kann. Das gilt a...