| Was ist ein PAL? Elektor Juni 1985 PAL und PALASM sind ein- getragene Warenzeichen der Firma Monolithic Memories. In der Vergangenheit haben...
| Was ist ein PAL? Elektor Juni 1985 PAL und PALASM sind ein- getragene Warenzeichen der Firma Monolithic Memories. In der Vergangenheit haben...
| I RAM 4 /~I als EPROM Ein Pseudo- "2732" FuÃàr einen praktischen, leicht zu programmierenden 2716-Ersatz haben wir laÃàngst gesorgt: Im Deze...
| Meßlichtkabel Elektor Juni 1985 Das optische Experimentiersystem OKE 101 von Hirschmann eignet sich natürlich nicht nur zur Übertragung...
| Früher mußte man noch alle 3000km die Ölkohle aus den Verbrennungsräumen der Zylinder entfernen und alle 6000km die Ventile schleifen...
| Die kurze Suche Elektor Juni 1985 Die" kurze Suche Oder: Die Suche nach dem Kurzschluß Haben Sie nicht auch schon mal leise vor sich hingef...
| -...... Toneburst-Generator Elektor Juni 1985 Bild 1a. So sieht ein Ton- burst aus. Oben das vollstaÃàndige Signal. unten nur der Sinusantei...
| Sommerzeit ist nicht mehr weit, und der naÃàchste Urlaub kommt bestimmt.. . Bald wird der Asphalt unter Autos und Wohnwagen verschwinden und...
| Diapason i Elektor Juni 1985 Elektor beschaÃàftigt sich schon seit seinen "Kindertagen" mit elektronischen StimmgeraÃàten und Stimmgabeln. E...
| BALUN - UNBAL Elektor Juni 1985 Abmessungen der Drossel: KabellaÃànge ~Amax/10 LaÃànge/Durchmesser 4 Impedanz der Drossel: "ZD=~ ZD = Wellen...
| Digitizer Elektor Juni 1985 Unter Digitizer versteht man ein GeraÃàt, womit man durch "Nachzeichnen" der Konturen einer Vorlage die Zeichnun...