| Separator Elektor Dezember 1985 T. Scherer Null Delta Phi - keine Phasendifferenz der einzelnen Lautsprecher in einer Aktivbox zueinander wa...
| Separator Elektor Dezember 1985 T. Scherer Null Delta Phi - keine Phasendifferenz der einzelnen Lautsprecher in einer Aktivbox zueinander wa...
| Kirchturmuhr fuÃàrs Wohnzimmer lesen, dann kennen Sie schon einen Teil der Schaltung: die Riesenanzeige aus dem Halbleiterheft 1985, Seite 7...
| "-28 ~: MIDI "If," + Synthesizer Nachrichtenübertragung in der Musik Nachdem Gott den Menschen erschaffen hatte, mußte er sich erst mal a...
| HF ist für die meisten Elektroniker ein eher mystisches Kapitel. Manch eine HF-Schaltung arbeitet ja schl!eßlich bloß, wenn man den Zeig...
| Zeit im Glasrohr Elektor November 1985 Ein BetriebsstundenzaÃàhler heute, 1985, ohne mechanische Teile - das ist nichts Zeit I.m Glasrohr Be...
| Audio-Wobber Elektor November 1985 FuÃàr Funktions- generatoren Ein Wobbler ist eine "Einrichtung zur Verursachung periodischer Schwankungen...
| Flipper Schummrige, verraÃàucherte Kneipenecken sind oft ihre LieblingsplaÃàtze und merkwuÃàrdige Klick- und RattergeraÃàusche ihre Sprache....
| Aufbau derolorator Basisplatine Teil3 P. Lavigne einmal das ganze Schaltbild abdrucken - , Sie finden es im Oktoberheft auf Seite 29. Zwar i...
| Illuminator Elektor November 1985 Der Leistungsteil des Illuminator ist eigentlich eine voÃàllig selbstaÃàndige Einheit mit spannungsgesteue...
| Quarzoszillatoren Elektor November 1985 Das "Herz" fast aller digitalen Schaltungen ist ein Takt-Oszillator. Da diese Schaltungen heutzutage...