| R-SAT Im letzten HeU haben wir ihnen schon den J. und R. v. Terborgh Teil 2 Hochfrequenzteil des Satel)itenempfaÃàngers R-SAT vorgestelltund...
| R-SAT Im letzten HeU haben wir ihnen schon den J. und R. v. Terborgh Teil 2 Hochfrequenzteil des Satel)itenempfaÃàngers R-SAT vorgestelltund...
| Elektor November 1986 Was Ihr wollt: Luftdruck oder HoÃàhe Technische Daten Abgesehen von Radar-und LaserhoÃà- bien HoÃàhenmesser wird eine...
| Elektor November 1986 Zweiweg- Aktivbox fuÃàrs Auto 66 AUTO AKTIV Marmor, Schiefer, Acryl, edles Holz - das sind heutzutage die Stoffe, aus...
| Elektor November 1986 4-kanalige Faulenz- hilfe Diese Fernbedienung ist eigentlich nur zum Steuern von vier verschied- nen GeraÃàten gedacht...
| SATELLITEN- FERNSEHEN WasistuÃàberhaupt Satellitenfernsehen?Wie funktioniertdas? Wie kann man daran teilnehmen? Was kostet das Ganze? Auf di...
| Elektor Oktober 1986 J. und R. v. Terborgh Satelliten- fernseh- empfaÃànger Nachdem wir Sie mit dem Artikel "Satellitenfernsehen" auf den Ge...
| Elektor Oktober 1986 36 Kleiner Kurzwellen- empfaÃànger Wieder einmal kommt unsere HF-Experimentierplatineaus dem NovemberheU 1985zum Einsat...
| SIGNAL- UMSETZER Obwohl die Pfade der Analog-Digital-Umsetzung von Signalen schon recht ausgetreten sind, stellen wir einen Umsetzer vor,der...
| Elektor Oktober 1986 R. Ochs Elektronische Waage Seien Sie mal ehrlich: So ein richtig schöner alter Schlabberbaß aus längst vergangene...
| Computerskop Teil 2 Der Computer als Oszi//osko~ das wirdjetzt in die RealitaÃàt umgesetzt. Die Platinen helfen Ihnen beim Aufbau, die Sohwa...