| Audio StuÃàckliste WiderstaÃànde: R1 = 22 Q R2,R8,R9,R11 = 1 M R3,R4,R13 = 100 k R5 = 47 k R6,R7 = 22 k R10 = 560 k R12 = 390 Q R14 = 120 Q...
| Audio StuÃàckliste WiderstaÃànde: R1 = 22 Q R2,R8,R9,R11 = 1 M R3,R4,R13 = 100 k R5 = 47 k R6,R7 = 22 k R10 = 560 k R12 = 390 Q R14 = 120 Q...
| ULTRASCBALL- ENTFERNUNGSMESSER Dieses kleine Meßgerät nutzt die Bio-Technikder Fledermaus und die Digitaltechnik der heutigen Zeit Folge:...
| Technologie 36 Elektor 10/88 SUPERKONDENSATOREN Große Ladung -kleiner Raum: Neue Elkos braucht das Land! .... , Seit kurzem werden auf dem...
| Foto-Hobby .. DIA-PRASENTATOR Computer- gesteuerte Dia-Show 52 Elektor 10/88 Wer eine professionelle Dia-Show auf einer Ausstellung oder Mes...
| UNIVERSELLER WABLSCBALTER Viele Aufgaben der Mechanik werden heute von platzsparenden, verschieiSfreien und vor allem geraÃàuschlosen Elektr...
| Computer-Peripherie In Elektor 5/85 haben wir ei- nen universellen lID-Bus fuÃàr C64 veroÃàffentlicht. Nun moÃàchten wir diesen Bus noch uni...
| CENTRONICS-RELAISBOX Mit der Drucker-Schnittstelle ne logische "1" im ASCII- FF1 meldet Busy, und der Q- Die gewünschte Relaisein- muß ni...
| Bauteile 62 Elektor 10/88 LICBTLEITER- OPTOI{OPPLER von G. Hirschmann Optokoppler sind inzwischen zu einem haÃàufig eingesetzten Standardbau...
| Teil8. Wechselspan- nungsverstaÃàrker: Des Widerspensti- gen ZaÃàhmung Wenn die mit einem Opamp aufgebaute VerstaÃàrkerschal- tung schwingt,...
| Tips und Tricks PLATINENBERSTELLUNG Materialien, Methoden, Erfahrungen FuÃàrviele Elektor-Leser"Ehrensache":NatuÃàrlich werden alle Platinen...