Elektor Team (12036)

Members Only​

| Der neu eingeführte Dualoperationsverstärker RC 4277 von Raytheon bietet ein Leistungsspektrum an, das in Bezug auf verschiedene Paramet...

Members Only​

| SGS-THOMSON hat seine breite Produktpalette hochsperrender Mosfets um zwei neue Bauteile erweitert. Der BUZ 80 (Fl) und der BUZ 80A (Fl...

Members Only​

| Das Triac-controller-IC UAA4713 von SGS-THOMSON wurde für Zeitschalter von Beleuchtungen am Wechselstromnetz entwickelt und steuert Tri...

Members Only​

| Der Schwerpunkt dieser nicht alltäglichen Entwicklung liegt auf präziser Frequenzeinstellung bei sehr niedrigem Klirrfaktor des Sinussigna...

Members Only​

| Dieser Stufenabschwächer liefert eine einstellbare Abschwächung von 0. . . . 78,75 dB, der mit einem 6-bit-Kode in 64 Stufen gewählt werden...

Members Only​

| Wenn verschiedensprachige Mitarbeiter Schwierigkeiten mit der Tastaturbelegung eines Keyboards haben (QWERTZ/QWERTY), kann man entweder...

Members Only​

| In Abhängigkeit von der Anordnung des regelnden Bauteils (Stellglied) werden lineare Spannungsregler in zwei verschiedene Gruppen einget...

Members Only​

| Der Baustein LM 334Z von National Semiconductor ist eine einstellbare Konstantstromquelle mit drei Anschlüssen. Der Ausgangsstrom beträg...

Members Only​

| Die einstellbare Stromquelle LM 334Z von National Semiconductor lässt sich ohne weiteres als linearer Temperatursensor missbrauchen.

Members Only​

| Fertige Dezimal/BCD-Umsetzer sind nicht so ganz leicht zu beschaffen. Mit maximal sieben Standardbauteilen kann man einen entsprechenden...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews