| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des BCD-zu-7-Segment Latch-Detektor-Treiber: CD 4543B.
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des BCD-zu-7-Segment Latch-Detektor-Treiber: CD 4543B.
| Nachlese zu: Compuboard (Elektor 244, 4/91, Seite 17ff), Elektronischer AV-Schalter (Elektor251, 11/91, Seite 22) und Lichtnetz-Fernsteuerun...
| Nachlese zu: Compuboard (Elektor 244, 4/91, Seite 17ff), Elektronischer AV-Schalter (Elektor251, 11/91, Seite 22) und Lichtnetz-Fernsteuerun...
| Nachlese zu: Compuboard (Elektor 244, 4/91, Seite 17ff), Elektronischer AV-Schalter (Elektor251, 11/91, Seite 22) und Lichtnetz-Fernsteuerun...
| Mit der bereits in der letzten Ausgabe vorgestellten Schaltung des Timecode-Interfaces lässt sich ein Zeitcode mit einer Auflösung von 0,1...
| Das MulthTrack-System um M etoinenf Stufe Multitrack-Kassettenrekorder sind sehr be- Früher als beide Geräte noch getrennt wa- Alis- und Ein...
| 6502-Recyclingi 6502-RECYCLING HPGL-Konerter in Assembler der auf einem der Commodore-Home-Compu- ter om Typ C20 C64 Plus4 läuft Der zwecken...
| Die Plotter-Kommando-Sprache KPGL ist heute zu einer Art Industriestandard avanciert. Fast jeder industriell gefertigte Plotter versteht ei...
| Beim Entwurf elektronischer Schaltungen wird das Netzteil oft stiefmütterlich behandelt. Doch in vielen Fällen tauchen wichtige Fragen auf...
| Schon seit der ersten Inbetriebnahme des Compuboards benutzen wir mit dem Monitor EMON51 die Möglichkeiten, die der 8051 zur seriellen...