| Wenn ein Sensor an einen A/D-Wandler angeschlossen werden soll, ist meist ein Interface nötigt, das das Signal verstärkt und über eine Offse...
| Wenn ein Sensor an einen A/D-Wandler angeschlossen werden soll, ist meist ein Interface nötigt, das das Signal verstärkt und über eine Offse...
| Die hier vorgestellte Schaltung misst den Wert einer Wechselspannung von Spitze zu Spitze (Uss) im Bereich von einigen Millivolt bis zu...
| Die 230-V-Netzspannung besteht nicht nur aus einem sauberen Sinussignal, sondern ist durchsetzt von den verschiedenartigsten Störsignale...
| Batteriebetriebene Geräte verfügen meist über einen Verpolschutz in Form einer Diode. Diese Maßnahme kann man wegen der Diodenschwellspa...
| Symmetrische Gegentakt-Endstufen erzielen die besten Ergebnisse, wenn ein ausgesucht komplementäres Transistorpaar als Treiber oder Endt...
| Mit dem Maxim-IC MAX187, wenigen anderen Bauteilen und einem kurzen Programm lässt sich ein einfacher und gut arbeitender serieller 12-b...
| An elektronische Schaltungen werden immer höhere Anforderungen in punkto Geschwindigkeit und Genauigkeit gestellt. Manchmal wird dabei...
| Genau wie Tankfüllstand, Geschwindigkeit oder Ölstand/- druck sollte in jedem PKW auch die aktuelle Ladespannung des Bleiakkus angezeigt...
| Mit dieser Schaltung kann man die Einhaltung von typischen Betriebsspannungen und beliebigen anderen Gleichspannungen kontinuierlich üb...
| Eine wichtige Eigenschaft von Bandfiltern ist der sogenannte Formfaktor. Dieser gibt das Verhältnis der Bandbreiten bei zwei verschieden...