Elektor Team (12038)

Nur für Mitglieder

| 230 durchweg interessante Schaltungen aus allen Bereichen der Elektronik - von diskret aufgebauten kleinen "little helpers" im häuslichen...

Nur für Mitglieder

| Praktisch von Anfang an ist das Weichlöten die Standard-Verbindungstechnik in der Elektronik. Mit der raschen Entwicklung der Mikroelektron...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 8 Bit D/A-Wandlers mit Eingangszwischenspeicher: ZN428 und dem Klasse-AB-Stereo-Kop...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 8 Bit D/A-Wandlers mit Eingangszwischenspeicher: ZN428 und dem Klasse-AB-Stereo-Kop...

Nur für Mitglieder

| Mit einem integrierten einstellbaren Spannungsregler wie dem LM317 ist der Aufbau eines einfachen Labornetzgeräts wenig aufwendig. Das hie...

Nur für Mitglieder

| Gesehen werden im Dunkeln ist für Jogger überlebenswichtig. Die Jogging-LED am Arm blinkt in einem auffälligen Rhythmus und geht dabei spa...

Nur für Mitglieder

| Oft verbirgt sich hinter der Kopfhörer-Buchse eines Verstärkers lediglich ein (einstellbarer) Reihenwiderstand, der an den Lautsprecheraus...

Nur für Mitglieder

| Wer seine Lautsprecherboxen mit einer Aussteuerungsanzeige verzieren möchte, ist auf eine Schaltung ohne eine besondere Spannungsversorgun...

Nur für Mitglieder

| Analoge Oszilloskope können sehr langsam verlaufende Signale nicht darstellen, da die Messzeit pro Skalenteil zu kurz ist. Der Zeitbasis-V...

Nur für Mitglieder

| Beim Messen an 230-V-Geräten besteht immer die Gefahr, dass versehentlich spannungsführende Teile berührt werden. Das gilt besonders für d...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews