| Bei Bussystemen wie dem SMBus oder I2C wird praktisch immer ein passiver Pull-up in Form eines Widerstands verwendet, um den Pegel auf die p...
| Bei Bussystemen wie dem SMBus oder I2C wird praktisch immer ein passiver Pull-up in Form eines Widerstands verwendet, um den Pegel auf die p...
| Anwender der BASIC-Stamp (alias BASIC-Briefmarke) sind im allgemeinen zufriedene Anwender. Dennoch kann es vorkommen, daß sie sich etwas wün...
| Tiefpaßfilter fünfter Ordnung P1 10k C8 5 009 erreicht bei dem sich das eigentliche Filter praktisch getrennt om Gleichspannungsteil ist Dam...
| Es gibt viele Anwendungen, bei denen die eingestellte Versorgungsspannung möglichst unabhängig von der Höhe des Ausgangsstroms sein muß. Die...
| Es ist immer noch etwas besonderes, eine Lampe nur mit einem Fingerdruck zu dimmen. Deshalb stellen wir einen solchen Sensor-Dimmer vor, der...
| Wenn man an einem PC noch eine parallele Schnittstelle benötigt und keine mehr hat, dafür aber eine freie serielle Schnittstelle, ist die hi...
| Die meisten Temperatursensoren sind nur schwer zu kalibrieren. Man benötigt in der Regel ein Hilfsmittel, das den Sensor auf konstanter und...
| Bis heute sind lediglich 8-bit-A/D-Wandler mit I2C-Interface im Handel. Doch bei vielen Meßaufgaben ist eine Auflösung von 256 Stufen nicht...
| Der ADM101E ist ein integrierter Einkanal-RS232-Sendeempfänger, dessen Einsatzbereich überall dort liegt, wo keine vollständige RS232-Schnit...
| µ?-Meter Um Widerstandswerte im µ?-Bereich messen zu können arbei- tet dieses µ?-Meter mit einem Synchrondetektor ergleichbare Meßschaltunge...