| Bei einphasigen Wechselspannungsmotoren, die zum Beispiel in Kühlschränken oder Waschmaschinen Verwendung finden, wird während der Startphas...
| Bei einphasigen Wechselspannungsmotoren, die zum Beispiel in Kühlschränken oder Waschmaschinen Verwendung finden, wird während der Startphas...
| Die Signal-Generatoren von Audio-Analysern wie zum Beispiel die Modelle der Audio-Precision-Reihe geben Signal-Spannungen ab, deren Höhe für...
| Es ist schon ein ungutes Gefühl, das einem befällt, wenn eine Schaltung, die bisher immer zuverlässig funktionierte, plötzlich nicht mehr re...
| Manchmal möchte man elektronische Schaltungen möglichst gut verstecken, weil sie in ihrer Umgebung visuell störend in Erscheinung treten. Di...
| Der heute schon klassische LM386 ist vielleicht der populärste IC-Verstärker im Leistungsbereich bis etwa ein Watt und damit so etwas wie ei...
| Digitale Audio-Geräte enthalten meistens einen Analog/Digital- und einen Digital/Analog-Konverter. In der Regel wird dafür ein Codec eingese...
| Diese Schaltung ist ein geeignetes Versuchsobjekt für das Experimentieren mit pulsbreiten-modulierten Rechteck-Signalen. Damit der Kostenauf...
| Diese „Schaltung” ermöglicht es, zwischen zwei Festplatten, diejenige auszuwählen, die vom System angesprochen werden soll. Es ist hiermit b...
| In der Elektor-Ausgabe vom Juni dieses Jahres wurde eine ActiveX-Komponente beschrieben, die das im November 2003 veröffentlichte USB-I/O-Mo...
| Schrittmotoren: eine unendliche Geschichte! Diese kleine Schaltung verleiht dem aus einem Rechteckgenerator stammenden Taktsignal die notwen...