| Ich habe schon einige Male über die alten Tektronix-Oszilloskope berichtet. Einer der Gründe dafür ist die wunderbare Dokumentation, die in...
| Ich habe schon einige Male über die alten Tektronix-Oszilloskope berichtet. Einer der Gründe dafür ist die wunderbare Dokumentation, die in...
| Elektor bietet in Kooperation mit Siemens allen Siemens-Ingenieuren die Möglichkeit, Europas umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift f...
| Open source ist toll. Im letzten Jahrzehnt wurde eine enorme Menge an Soft- und Hardware produziert und die zugehörenden Quelldateien hat ma...
| Ein Einstieg in das Internet of Things, wo Kühlschränke mit dem Supermarkt kommunizieren und Heizungen auf einen Handy-Anruf reagieren, sieh...
| Elektor bietet in Kooperation mit Siemens allen Siemens-Ingenieuren die Möglichkeit, Europas umfassendste deutschsprachige Fachzeitschrift f...
| Eine Aktivbox ist gegenüber ihrem passiven Pendant zwar deutlich aufwändiger, hat jedoch klare audiotechnische und damit klangliche Vorteile...
| Wer kennt das nicht? Man sitzt gemütlich am Frühstückstisch, unterhält sich mit seiner Familie und plötzlich hört man im Hintergrund im Radi...
| Ein Quizspiel in einer Kneipe voller Rowdies oder einem Klassenraum mit tobenden Jugendlichen muss schnell, zuverlässig, drahtlos und vor al...
| Das autonome Fliegen ist zumindest bei Modellflugzeugen deutlich weniger aufwändig als das autonome Fahren von Autos. Man kann die dazu notw...
| Dieses RTC-Modul mit Kalenderfunktion ist mit der integrierten Schaltung RV-3029-C2 von Micro Crystal aufgebaut. Das IC kommuniziert Uhrzeit...