| * Platino, die Rückkehr * Platino-Lötkolben * Es werde LED!
| Von den Machern der Make-Zeitschrift kommt ein neues 60-seitiges Arduino-Special, das zusammen mit einem original Arduino Uno für nur 24,95...
| Circuit Design Inc. bringt mit NK-2.4Y ein integriertes Funkfernsteuerungsmodul auf den Markt, das bis zu 8 Schaltsignale übertragen kann. D...
| Ende März endete das NFC-Tag-Gewinnspiel, das der Halbleiterhersteller STMicroelectronics zusammen mit Elektor veranstaltete. Der Januar/Feb...
| Learning by Doing ist ein Prinzip, das ich auf meinem Weg in das Internet of Things gerne beherzige – und Sie können mich begleiten unter ww...
| Zur Kommunikation mit externer Elektronik werden in Controllerprojekten oft SPI und I2C genutzt. Auch das kann der Windows-Raspi, wie wir mi...
| Arduino hat in den letzten Jahren eine Menge Aufmerksamkeit auf sich gezogen. So viel, dass andere Plattformen zum schnellen Prototyping (mi...
| Das Label myDAQ steht für ein kostengünstiges Messsystem von National Instruments, das vornehmlich als Lehr- und Schulungsmittel konzipiert...
| In Folge 1 ging es um die Hardware, welche die Funktionen eines Oszilloskops, eines Spektrum-Analyzers und eines Signalgenerators zu einem e...
| Echt praktisch: Alufolie um den Zeigefinger! In SHARE finden Sie wie gewohnt eine kleine Übersicht von bemerkenswerten Projekten, die auf un...