Firmware-Updates für IoT-Geräte sind in industriellen Anwendungen unverzichtbar. Angesichts der zunehmenden Vernetzung industrieller Netzwerke stehen dabei Effizienz und Sicherheit im Vordergrund. Mikrocontroller bilden oft die Basis dieser IoT-Geräte. Aufgrund ihrer limitierten Ressourcen und der komplexen Anforderungen in Produktionsumgebungen erfordern sie angepasste und robuste Sicherheitsmechanismen, um Manipulationen und Angriffe während der Aktualisierung zu verhindern.

Angriffsvektoren und Herausforderungen

Unsichere Firmware-Updates und manipulierte Software kompromittieren die Sicherheit industrieller IoT-Geräte. Angreifer schleusen Schadsoftware ein, übernehmen die Kontrolle über Mikrocontroller und nutzen diese als Ausgangspunkt für weitere Angriffe. Solche Übernahmen gefährden die Integrität des gesamten Netzwerks, da kompromittierte Geräte sensible Daten wie Produktionskennzahlen oder Steuerungskommandos abfangen und verändern. Zusätzlich manipulieren sie die Fun...