Praktische Löttipps direkt von der Werkbank
über
Im Laufe der Jahre war eines der am meisten diskutierten Themen die Auswirkung der RoHS-Richtlinie, die 2006 in Kraft trat und die Verwendung von traditionellem, bleihaltigem Lötzinn in der gesamten EU verbot. Fast zwei Jahrzehnte später haben sich die meisten angepasst … oder haben sich großzügig mit Bleilot eingedeckt, solange es noch möglich war! Wir haben auch mehrere Lötstation-Projekte mit Weller-RT-Kartuschen vorgestellt. Dazu gehörte eine Version auf Basis der Elektor-Platino-Platine im Jahr 2015, eine Fortsetzung mit einem Microchip ATmega32 im Jahr 2019, und zuletzt eine Überarbeitung von 2021 mit dem ATmega4809 und einem 3D-gedruckten Gehäuse. In „Löten – na und?“ gab Autor Peter Beil praktische Tipps, um das Beste aus bleifreiem Lötzinn herauszuholen. Und erst letztes Jahr widmete Davide Scullino in „Löttechniken“ acht Seiten einem beeindruckend umfassenden Überblick über für Einsteiger geeignetes Equipment.
Dennoch bleibt das Löten eine der Grundsäulen der Elek...
