Mehr zu Batterie (201)

Nur für Mitglieder

| Gesehen werden im Dunkeln ist für Jogger überlebenswichtig. Die Jogging-LED am Arm blinkt in einem auffälligen Rhythmus und geht dabei spa...

Nur für Mitglieder

| Eine optimale Batterieausnutzung ist nur dann gegeben, wenn die Betriebsspannungsgrenzen der versorgten Schaltung mit den Spannungswert...

Nur für Mitglieder

| Batterien und Akkus haben die unangenehme Eigenschaft, immer dann leer zu werden, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann und obendrei...

Nur für Mitglieder

| Mit dem MAX660 wurde in Verbindung mit einem "UltraIow-drop" -Spannungsregler ein Wandler realisiert, der bei Eingangsspannungen ab 2,51 V...

Nur für Mitglieder

| Die Klemmenspannung der unbelasteten Autobatterie sagt nicht viel über ihren Ladezustand aus. Aus diesem Grund kann man dem üblichen Spann...

Nur für Mitglieder

| Die Schaltung ist zur Überwachung von Leistungswiderständen bestimmt, die auf einem Kühlprofil befestigt sind. Eine solche Konstruktion...

Nur für Mitglieder

| Bei vielen batteriebetriebenen Geräten gibt eine LED darüber Auskunft, ob die Betriebsspannung noch ausreichend ist. Geht die Batterie z...

Nur für Mitglieder

| Viele batteriebetriebene Geräte verfügen weder über eine Betriebsanzeige noch über eine Ausschaltautomatik. Eine Betriebsanzeige wäre auch...

Nur für Mitglieder

| Die Zuverlässigkeit von netzunabhängigen Messinstrumenten steht und fällt mit dem Zustand ihrer Batterien. Daher verfügen viele Messinst...

Nur für Mitglieder

| Diese kleine Hilfsschaltung befähigt den Alarmeingang des an anderer Stelle dieses Heftes vorgestellten BatterieIndikators zur Überwachung n...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews