| KI auf GPUs - das muss nicht immer sündhaft teure Grafikkarten und immensen Energieverbrauch bedeuten. NVIDIA geht seit einiger Zeit in Rich...
| KI auf GPUs - das muss nicht immer sündhaft teure Grafikkarten und immensen Energieverbrauch bedeuten. NVIDIA geht seit einiger Zeit in Rich...
| KI auf GPUs - das muss nicht immer sündhaft teure Grafikkarten und immensen Energieverbrauch bedeuten. NVIDIA geht seit einiger Zeit in Rich...
| Für viele elektronische Geräte ist die Smartphone-Anbindung ein Muss, wobei sich das stromsparende Bluetooth LE zur Kommunikation anbietet....
| Mit dem ESP32-S3-EYE führt Espressif ein Board ins Feld, das speziell zur Evaluierung von Bilderkennung und anderen AI-Verfahren gedacht ist...
| Die Leistungen von ChatGPT und Co. haben in populärwissenschaftlichen Medien für erhebliche Aufregung gesorgt. Aus der Logik folgt, dass zur...
| Im Gegensatz zu früher benutzt kaum ein Elektroniker mehr Eigenbau-Brenner zur Programmierung von PIC-Controllern. Mit dem PICkit steht ein...
| Ein OCXO (Oven Controlled XTAL Oscillator) stellt einen preiswerten Weg zu einem Frequenznormal dar - hier ein kurzer Bericht aus der Praxis...
| Wer eine (Automotive-)Applikation entwickelt, ist gut beraten, immer einen Verpolungsschutz im Bereich der Versorgungsspannung einzubauen. D...
| Gegenüber einem Schalter hat ein simpler Taster Vorteile. Schaltungen, die einen solchen in einen Ein-/Aus-Knopf umwandeln, gibt es viele. I...
| Auf der embedded world 2023 in Nürnberg hat Espressif, bekannt für den berühmten ESP32-Mikrocontroller, eine Menge Automatisierungslösungen...