Elektor Lab Talk: Circuit Special und Tipps für Maker
Neugierig, was es bei Elektor aktuell Neues gibt – von der kommenden Sommerausgabe bis hin zu praxisnaher Elektronik mit SDR und ESP32? Im untenstehenden Video spricht Brian Tristam Williams mit unserem Senior Engineer Saad Imtiaz sowie mit Sebastian von Baltic Lab, bekannt für seine innovativen RF- und DIY-Projekte auf YouTube. Diese Ausgabe von Elektor Lab Talk deckt ein breites Spektrum praxisnaher Elektroniktopics ab: von I²C-Anwendungen über bessere WLAN-Reichweite auf ESP32-Boards bis hin zu einem Ausblick auf Highlights der Circuit Special-Ausgabe im August.
Im Embedded-Bereich geht es um latenzarme Audioübertragung mit dem nRF24 chip from Nordic Semiconductor in Kombination mit Audio-Modulen von Digilent. Zudem wird ein erster Blick auf Embedded-Entwicklung mit Rust geworfen – inklusive Hinweis auf ein bevorstehendes Elektor-Event für alle, die tiefer einsteigen möchten. SDR-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Sebastian stellt seine Techniken zum Empfang von Signalen der ISS und von Wettersatelliten vor.
Das Video führt durch eine Vielzahl praxisnaher Themen – von Filtertechniken für RF- und Audiosignale über Tipps für zuverlässigen 3D-Druck und PCB-Prototyping. Besonders interessant: ein Segment über Audio und Video, unter anderem zur Stereo-Codierung auf Vinyl-Schallplatten und zu cleveren Hacks für analoge Videoschaltungen. Wie gewohnt ist diese aktuelle Folge von Elektor Lab Talk voller praktischer Tipps und Anregungen – vielleicht ist ja genau der Impuls für Ihr nächstes Projekt dabei! Jetzt das Video ansehen:
Weitere Schaltungen und Tipps entdecken
Sie möchten mehr über Schaltungstechnik, Messtechnik, SDR oder Elektronik im Allgemeinen lernen? Besuchen Sie unseren Elektor YouTube-Kanal sowie den Elektor Industry YouTube-Kanal. Dort finden Sie zahlreiche Lernvideos und Expertenwissen aus erster Hand. Und mit dem wöchentlichen Elektor-Newsletter erhalten Sie wöchentlich fundiertes Elektronik-Know-how direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!