Rust on Embedded: Jetzt für die neue Elektor Academy Pro Conference registrieren
Nehmen Sie am 16. Juli an der Online-Konferenz "Rust on Embedded" von Elektor Academy Pro teil! Erfahren Sie von Top-Experten, wie die Programmiersprache Rust die Embedded-Entwicklung neu definiert. Sie ist eine sichere, moderne Alternative zu C/C++ und vermeidet unterschiedlichste Fehler – ohne Leistungseinbußen. Die ganztägige Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, erfahrene Entwickler und Neueinsteiger, die sicherere, schnellere und zuverlässigere Systeme entwickeln wollen.
Nehmen Sie am 16. Juli an der Online-Konferenz "Rust on Embedded" von Elektor Academy Pro teil! Erfahren Sie von Top-Experten, wie die Programmiersprache Rust die Embedded-Entwicklung neu definiert Sie ist eine sichere, moderne Alternative zu C/C++ und vermeidet unterschiedlichste Fehler – ohne Leistungseinbußen. Die ganztägige, englische Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, erfahrene Entwickler und Neueinsteiger, die sicherere, schnellere und zuverlässigere Systeme entwickeln wollen.
Jetzt registrieren! – Early-Bird-Tickets bis 18. Juni!
Für Fachleute, die eingebettete Produkte entwickeln – vor allem in Bereichen, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit nicht verhandelbar sind – bietet Rust einen zukunftssicheren Ansatz. Die Community rund um Embedded Rust hat sich erheblich weiterentwickelt, und führende Unternehmen der Branche integrieren die Sprache bereits in ihre Toolchains.
Die Teilnehmer werden:
Ganz gleich, ob Sie Rust für Ihr Embedded Device der nächsten Generation evaluieren oder bereits intern damit experimentieren, diese Veranstaltung wird Ihre Rust-Reise mit umsetzbaren Erkenntnissen beschleunigen.
Jetzt registrieren! – Early-Bird-Tickets bis 18. Juni!
Rust im Einsatz bei eingebetteten Systemen: Nehmen Sie an der Online-Konferenz von Elektor Academy Pro teil
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, veranstaltet Elektor Academy Pro eine ganztägige Online-Konferenz, die sich mit einer der vielversprechendsten Technologien für eingebettete Systeme beschäftigt: der Programmiersprache Rust. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen als Teilnehmer praktische Einblicke und fortgeschrittenes Wissen, das Sie sofort in Ihren Projekten anwenden und an Ihre Teams und Auftraggeber weitergeben können.Warum Rust?
Rust hat sich zu einer ernsthaften Alternative zu traditionellen Sprachen wie C und C++ entwickelt, insbesondere im Bereich der eingebetteten Systeme. Ihre moderne Syntax, ihr leistungsfähiges Speichersicherheitsmodell und ihr wachsendes Ökosystem machen es für Entwickler attraktiv, die sichere, robuste und wartbare Firmware- und Hardware-Integrationen erstellen möchten. Was früher Kompromisse bei der Leistung oder Interoperabilität erforderte, kann jetzt dank der starken Unterstützung von Rust für Cross-Compilation, eingebettete Systeme und die Integration mit anderen Sprachen effizient angegangen werden.Für Fachleute, die eingebettete Produkte entwickeln – vor allem in Bereichen, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit nicht verhandelbar sind – bietet Rust einen zukunftssicheren Ansatz. Die Community rund um Embedded Rust hat sich erheblich weiterentwickelt, und führende Unternehmen der Branche integrieren die Sprache bereits in ihre Toolchains.
Was Sie von der Online-Konferenz erwarten können
Die "Rust on Embedded"-Konferenz bietet ein kompaktes und dennoch umfassendes Lernerlebnis, das sechs praxisnahe 45-minütige Präsentationen mit Live-Q&A's und Zugang zu den Aufzeichnungen der Vorträge kombiniert. Die Konferenzsprache ist Englisch.Die Teilnehmer werden:
- eine solide Einführung in die Sprache Rust und das Embedded-Ökosystem erhalten
- von Ingenieuren lernen, die Rust in kommerziellen und industriellen Umgebungen implementiert haben
- Best Practices für die Integration von Rust in bestehende Systeme kennenlernen
- beurteilen können, wo und wie Rust in ihre eigenen Projekte integriert werden kann, sei es bei der Erstellung von Prototypen oder sei es bei bereits existierenden Produkten
Ganz gleich, ob Sie Rust für Ihr Embedded Device der nächsten Generation evaluieren oder bereits intern damit experimentieren, diese Veranstaltung wird Ihre Rust-Reise mit umsetzbaren Erkenntnissen beschleunigen.
Vorläufiges Konferenzprogramm
Das sind die Themen des Tages:- Rust Embedded Ecosystem: An Overview
Lernen Sie den Stand der Rust-Tooling-Landschaft für die Embedded-Entwicklung kennen, einschließlich Frameworks, Bibliotheken und Board-Support. - Prototyping and Product Development with Rust on ESP32
Sehen Sie, wie Rust auf echter, kostengünstiger Hardware eingesetzt wird, um Ideen vom Proof-of-Concept bis zum einsatzfähigen Gerät zu bringen. - Safe and Secure Rust: Effective Approaches to Error Prevention
Erfahren Sie, wie das Ownership Model von Rust und Prüfungen zur Kompilierzeit helfen, Fehler zu verhindern. - Safe and Open: Rust and RISC-V for Embedded Developers
Erfahren Sie, wie Rust und offene Hardware wie RISC-V Möglichkeiten für ein transparentes, zuverlässiges Produktdesign schaffen. - Kiteshield: Safe Ore mining with Rust and Ferrocene
Ein reales Projektszenario, das die Vielseitigkeit von Rust bei der industriellen Verfolgung und Telemetrie im großen Maßstab demonstriert.
Interaktive Formate & Zugang
Nach jedem Vortrag können Sie als Teilnehmer an einer moderierten Live-Q&A in moderierten Video-Breakout-Räumen mit den Referenten austauschen. Alle Vorträge werden aufgezeichnet und sind auf Abruf verfügbar, zusammen mit ergänzenden Materialien, sodass Sie nichts verpassen und auch in Zukunft darauf zugreifen können.Tickets & Registrierung
Regulärer Preis: € 289,-
Early-Bird-Angebot: € 229,-
Early-Bird-Angebot endet in:
Loading...
Preis für Elektor Member: € 149,-
Jetzt registrieren!