Haben Sie schon einmal YouTube-Videos gesehen, in denen elektronische Schaltungen scheinbar frei in der Luft aufgebaut werden – ganz ohne Leiterplatte? Solche Konstruktionen mögen faszinierend aussehen, doch in den meisten Fällen arbeitet eine Schaltung zuverlässiger, stabiler und lässt sich auch einfacher realisieren, wenn sie auf einer gedruckten Leiterplatte (PCB) montiert wird. Wird diese Bauweise jedoch nicht als professionelle Elektronik verstanden, sondern eher als kreative Spielart oder Hobby, kann sie durchaus unterhaltsam sein – irgendwo zwischen technischer Konstruktion und künstlerischer Skulptur. Wer Spaß an ungewöhnlichen Projekten und keine Angst vor einer Herausforderung hat, sollte sich das detaillierte Bauvideo einer vierstelligen IN-12-Nixie-Röhrenuhr nicht entgehen lassen.

IN-12 Nixie Clock Kit

Dies ist kein typischer Bausatz: Es gibt keine Leiterplatte, sämtliche Bauteile werden freitragend mit Draht verlötet. Das erfordert Präzision, Geduld und eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Schaltplan. Im Video wird eine mögliche Methode zum Aufbau der Uhr gezeigt – vermutlich existieren noch weitere Varianten. Der Aufbau beginnt mit der Hochvolt-Stromversorgung, führt über die Echtzeituhr und die Steuerschaltung und endet mit der Verdrahtung der IN-12-Nixie-Röhren und der Ansteuerungselektronik. Am Schluss ist die fertige Uhr natürlich auch in Betrieb zu sehen.

Der Bausatz wird ohne ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung geliefert. Gerade deshalb ist das Video für alle hilfreich, die das Projekt umsetzen möchten. Dabei werden Techniken gezeigt, mit denen sich die Schaltung mechanisch stabilisieren lässt, Bauteile ohne Leiterplatte präzise ausgerichtet werden können und Spannungen über 170 Volt sicher handhabbar bleiben. Ist diese Uhr etwas für Sie? Sehen Sie sich das Video an, entscheiden Sie, ob Sie bereit für diese Herausforderung sind und sichern Sie sich den Bausatz im Elektor-Shop.

Mehr DIY-Elektronik entdecken

Sie möchten mehr über den ESP32, Sensoren, Mikrocontroller oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere zahlreichen Lernvideos und profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen und Experten auf dem Elektor YouTube-Kanal und dem Elektor Industry YouTube-Kanal. Abonnieren Sie außerdem den wöchentlichen Elektor-Newsletter und erhalten Sie regelmäßig aktuelles Technikwissen und spannende Einblicke direkt in Ihr Postfach.

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Nixie jetzt abonnieren!