Preiswerte GNSS-RTK-Systeme Für zentimetergenaue Positionsbestimmung
GPS, das Global Positioning System, ist bekannt und wird weltweit im Alttag eingesetzt. Weniger bekannt sind jedoch andere Systeme wie etwa GNSS RTK. Diese nehmen Trägerphasenmessungen an mehreren Satellitensystemen vor und erreichen eine Genauigkeit im Subzentimeterbereich – zu Preisen, die selbst im Hobby-Bereich erschwinglich sind.
Globale Positionsbestimmungssysteme (GPS) sind weltweit fester Bestandteil des Alltags. Weniger bekannt sind jedoch sogenannte GNSS-RTK-Systeme (Global Navigation Satellite System – Real Time Kinematics). Diese nutzen Trägerphasenmessungen mehrerer Satellitennavigationssysteme und erreichen eine Genauigkeit im Subzentimeterbereich – und das inzwischen zu Preisen, die selbst für Maker erschwinglich sind.
Frühe RTK-Empfänger (Real-Time Kinematic) waren ausschließlich bei professionellen Anwendungen wie topografischen Messungen zu finden. Professionelle Empfänger kosten immer noch mehrere tausend Euro. In den letzten Jahren sind allerdings Module auf den Markt gekommen, die viele Anwendungen ermöglichen und deutlich weniger kosten: Neben den traditionellen Anwendungen wie GIS (Geographic Information System) eignen sich diese RTK-Empfänger vor allem für die Steuerung von Flugzeugen und anderen Fahrzeugen wie UAV (Unmanned Aerial Vehicle) und UGV (Unmanned Ground Vehicle)...