Im Vergleich zur fliegenden Verdrahtung ermöglicht es uns die Platine, unsere Designs professionell, rational und kompakt zu gestalten. Damit jedoch ein sicherer Betrieb gewährleistet ist, müssen bei hohen Spannungen und/oder starken Strömen einige grundlegende physikalische Aspekte berücksichtigt werden. In diesem Artikel betrachten wir, was zu tun ist, aber noch wichtiger, was nicht getan werden darf!   Hintergrund Die gedruckte Schaltung, Leiterplatte oder Platine (PCB) hat die Herstellung elektronischer Schaltungen zweifellos revolutioniert. Die ersten Beispiele für die zivile Nutzung von Platinen gehen auf das Jahr 1948 zurück, und seither hat die Technik ihrer Herstellung große Fortschritte gemacht. Wenn Sie sich für die gesamte Entwicklung der Technologie der gedruckten Schaltungen interessieren, sollten Sie bei vorbeischauen.   Bild 1. Unteransicht eines fliegend verdrahteten Verstärkers mit KT-88-Röhren im Besitz des Autors. Die Bauteile sind ordentlich a...